Jedes Gemüse hat seine Jahreszeit, in der es im Freiland gedeiht. Hier entwickelt sich das charakteristische Aroma am besten. Für schmackhafte Abwechslung auf dem Speiseplan sorgen Öko-Landwirte aus der Region. Unser Saisonkalender zeigt, wie reichhaltig die Bio-Küche quer durchs Gemüsejahr ist.
In der kalten Jahreszeit versorgt uns die Region mit winterharten Arten wie Rosen- und Grünkohl, Feldsalat, Lauch sowie Lagergemüse wie Weißkohl, Möhren, Sellerie, Rote Bete. Auch fast vergessene Sorten wie Pastinaken, Schwarzwurzeln oder Topinambur kommen auf den Tisch.
Saison-Kalender
In diesen Monaten bekommen Sie das jeweilige Gemüse aus einheimischem Freilandanbau.* Blumenkohl Juni–November
* Bohnen, grün Juni–September
* Broccoli Juni–November
* Chinakohl September–November
* Eisbergsalat Mai–Oktober
* Endivie Juli–November
* Erbsen Juni–August
* Feldsalat September–Dezember
* Fenchel August–November
* Grünkohl November–Februar
* Kartoffeln Juni–Oktober
* Kohlrabi Juni–Oktober
* Kopfsalat Mai–Oktober
* Kürbis August–November
* Mangold Mai–Oktober
* Möhren Juni–November
* Porree/Lauch Juni–November
* Radieschen Mai–Oktober
* Rhabarber April–Juni
* Rosenkohl Juni–Februar
* Rote Bete September–November
* Rotkohl Juli–November
* Schwarzwurzeln Sep.–Dezember
* Sellerieknollen Sep.–November
* Spargel Mai–Juni
* Spinat April–Oktober
* Tomaten Juli–Oktober
* Weißkohl Mai–November
* Wirsing Mai–November
* Zucchini Mai–Oktober
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen