Den ganzen Tag über: Frühstück – Leinsamen malen, Nüsse hacken, Fruchtsoße fürs Frischkorngericht mixen, auf Reisen zusätzlich: Getreide schroten (dafür nehme ich zu Hause den Handflocker oder die Mühle). Mittags – Salatsoßen, Dressings, Mayonnaise mixen. Nachmittags – Fruchtsäfte/-smoothies mixen, die mich ebenso ermuntern wie es ein Espresso täte und den Kindern eine Extraportion Obst unterjubeln. Abends: Wie mittags, zusätzlich Gewürze mahlen, Soße mixen (z. B. kleine Portionen „Gemüseverstecksoße“ für gemüsemuffelige Enkelkinder). Bevorratung- Reste zu kleinen Mengen Würzsoßen und Pestos zusammenmixen. Genial finde ich das schnelle Mahlen von kleinen Portionen Nüssen und Kernen, weil ich damit wunderbar cremige Dips und Soßen ohne Milch, Sahne und Ei kreieren kann!
Noch eine Verwendungsmöglichkeit
Ich habe schon viele Möglichkeiten aufgezählt, wie ich den Personal Blender im Lauf des Tages nutze, und sicher auch noch einige vergessen. Eine der vergessenen ist die Herstellung von roh gerührtem Fruchtmus als Brotaufstrich für einen Marmeladenesser in der Familie: Jetzt in der Beerenzeit püriere ich eine kleine Tasse Beeren, nach Geschmack mit wenig Zitronensaft, und weiche 2 klein geschnittene Datteln darin ein, die ich anschließend als Süße noch mitpüriere (Vorsicht, mit den Datteln habe ich den Vorgängermixer – kein PB, aber ähnliche Baurart – überfordert, weil ich sie nicht genügend kleingeschnitten und/oder nicht lange genug eingeweicht hatte!). Manchmal wird das Mus zu dünn, dann rühre ich ein wenig Reismehl ein, das ich in der Mühlemahle; wahrscheinlich lässt sich auch der Reis im PB mahlen. Zum Süßen bietet sich natürlich auch Zucker, Honig oder eine Prise im PB gemahlener Steviablätter an. Allemahl noch gesünder als gekochte Marmelade; ich bewahre das Mus im Kühlschrank auf und brauche es im Lauf weniger Tage auf; länger würde es sicher nicht halten.
http://blog.perfektegesundheit.de/
Es ist so einfach sich mit dem Personal Blender eine tolle Salatdressing zu machen, Sie benötigen:
- eine Handvoll Nüsse, ich nehme am liebsten die fettarmen Cashew-Kerne
- eine Knoblauch-Zehe (natürlich nur, wenn Sie Ihren Kollegen auch vom Salat abgeben, denn alleine stinken gilt nicht
- frische Kräuter, wie Schnittlauch, Petersilie oder Dill
- etwas Himalaya- oder Meersalz
- etwas Pfeffer
Alle Zutaten (außer die Kräuter) etwa 30 Sekunden im Personal Blender cremig mixen, dann die Kräuter hinzugeben und noch Mal etwa 10-15 Sekunden mixen, die Kräuter müssen nicht so fein püriert werden, das gibt eine angenehme und interessante Konsistenz.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen