Montag, 13. August 2012

Gemüseragout


Zutaten für 8 Personen

  • 1,5kg reife Fleischtomaten
  • 2 große Zwiebeln
  • 6 EL natives Olivenöl extra
  • 6 Knoblauchzehen
  • 4 grüne Paprikaschoten (etwa 600g)
  • 1 kg Zucchini
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 2 Bund glatte Petersilie

Zubereitungszeit: etwa 20 Minuten (plus 25 Minuten garen)

Zubereitung

  • 1. Fleischtomaten überbrühen, häuten und grob zerschneiden.

  • 2. Zwiebeln schälen und fein hacken. Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin andünsten. Den geschälten Knoblauch dazupressen.

  • 3. Paprikaschoten putzen, waschen und vierteln. In etwa 2 cm breite Streifen schneiden.

  • 4. Zucchini waschen und den Stengelansatz abschneiden. Je nach Größe erst längs vierteln oder halbieren und in etwa 2cm breite Stücke schneiden. Mit den Paprikaschoten in den Topf geben und kurz schmoren.

  • 5. Tomaten untermischen, mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Das Gemüsegemisch im offenen Topf bei schwacher Hitze etwa 25 Minuten schmoren. Die Flüssigkeit sollte dann ganz fast verdampft sein. Falls das Gemüseragout zum Schluß noch zu flüssig ist, nochmals kurz die Temperatur erhöhen.

  • 6. Petersilie waschen, trockenschütteln, Blättchen abzupfen, feinhacken und kurz vor Garzeitende untermischen.

Das Gemüseragout
ist das ideale Hauptgericht für ein vegetarisches Festtagsmenü. Es kann heiß oder kalt serviert werden. In kleinen Portionen ist das Ragout ein ideales Tapa. Die Gemüsezutaten können nach Belieben variiert werden Als Beilage eignen sich Naturreis und diverse Vollkornbrot-Köstlichkeiten.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen